Beate Meinl-Reisinger und Niki Scherak | Foto: DerGloeckel.eu

Empfang zum Bundeskongress der JuLis im Zentrum von NEOS

(Wien) Anläßlich des gestern stattgefundenen Bundeskongresses der Jungen Liberalen Österreichs (JuLis), wurde am Vorabend zu einem Empfang in die Zentrale von NEOS im 7. Bezirk in der Neustiftgasse geladen. Gefolgt waren der Einladung etwa 50 Personen. Die JuLis und das Liberale Forum (LIF) kandidierten innerhalb der Wahlplattform von NEOS bei den letzten Nationalratswahlen. Der von uns prognostizierte Einzug in den Nationalrat wurde mit einem Stimmenanteil von glatten 5% souverän geschafft. Die Wahlgemeinschaft von NEOS zieht mit neun Abgeordneten in das Hohe Haus ein, wobei ein Mandat mit Niki Scherak, dem Bundesvorsitzenden der JuLis besetzt wird. Scherak wird u.a. zu Belangen des Bundeslandes Niederösterreich seine Stimme im Parlament erheben.

Der Titel, der zu dem Empfang auf der Facebook-Veranstaltungsseite mit einem graphischen Symbol gekennzeichnet war, lautete „Wir lieben Europa“. Eine klare und unmißverständliche pro Europa-Einstellung wird von den JuLis vertreten wobei Scherak mehr Einflußnahme der Bürger in die Politik der Europäischen Union fordert. Sehr wichtig wäre es dem Volk auch mehr Informationen über die gemeinsamen Chancen in der Gemeinschaft zu vermitteln und Europa den Bürgern mehr „schmackhaft“ zu machen.

NEOS-Vorstandsmitglied und ebenso künftige Nationalratsabgeordnete Beate Meinl-Reisinger, erläuterte Segmente zur Europapolitik von NEOS und diskutierte im Anschluß mit den Gästen. Wesentliche Veränderungen könnten auch die kommenden EU-Wahlen mit sich bringen, wenn die Bürgerpolitik auch in der Gemeinschaft Einzug halten würde. Pink-Revolution auch innerhalb der EU!

Beate Meinl-Reisinger und Niki Scherak | Foto: DerGloeckel.euEine neuausgerichtete Politik durch die der Staat von den Bürgern wieder zurückgewonnen wird, nimmt in Österreich langsam Konturen an – Beate Meinl-Reisinger und Niki Scherak beim Empfang zum Bundeskongress der JuLis in der NEOSphäre

Veröffentlicht von

DER GLÖCKEL

Unabhängiges Nachrichtenmagazin ISSN 1992-0318 Berichte, Reportagen und Dokumentationen abseits der Massenmedien seit 2000

Schreibe einen Kommentar