(Österreich/NÖ) Im heurigen Jahr eröffnete die Galleria Danubia, ein Einkaufszentrum in der Mittelalterstadt Hainburg/Donau. Innerhalb dieses gelungen Shopping-Centers befindet sich auch eine Filiale des zum REWE-Konzern gehörenden MERKUR. Bei einem Einkauf Hitzewelle und eine menschliche Geste im MERKUR Markt weiterlesen
Schlagwort: Konsument
Betätigt sich die HOFER KG als Datenkrake?
(Österreich) Dieser Frage wollten wir nachgehen, weil die Mitarbeiterin einer Filiale der Supermarktkette im Zuge einer Reklamationsabwicklung am 10.5. nicht nur Namen und genaue Anschrift des Kunden, sondern auch seine Telefonnummer verlangte. Auf den Einwand hinsichtlich der Bekanntgabe der Telefonnummer, daß HOFER bei Bedarf auch postalisch mit dem Kunden in Verbindung treten könnte, gab die Marktmitarbeiterin an, daß sofern der Kunde sein Geld zurückhaben haben wolle, er auch seine Telefonnummer am Kassenbeleg eintragen müsse. Dies erachteten wir quasi als Betätigt sich die HOFER KG als Datenkrake? weiterlesen
Auch Waagen im Supermarkt können falsch anzeigen und falsch abrechnen
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser, selbst wenn es sich um die Waage an der Kassa eines Supermarktes handelt! Diese Erfahrung mußten wir jüngst in einer Filiale der Handelskette LIDL machen, als sich nach der Bezahlung des Einkaufes herausstellte, daß die mit der Kassa verbundene Waage ein falsches Gewicht anzeigte und auch verrechnete.
Bei einem Einkauf von sieben kleinen Bananen (870g), sechs Tomaten (820g) und einer handvoll Auch Waagen im Supermarkt können falsch anzeigen und falsch abrechnen weiterlesen
EVN Kundendienst: „Bitte um einen Moment Geduld“
Und wieder einmal: Wir haben doch nichts zu verschenken!
Sonderangebote werden von den Konzernen kreiert um Konsumenten in die Märkte zu locken. Wer es jedoch leichtgläubig verabsäumt, nach dem Einkauf die Rechnung mit dem am Regal oder ggf. direkt am Produkt angebrachten Preis zu vergleichen, kann sich manchmal durchaus als geprellt fühlen. Immer wieder berichten wir von unseren eigenen Wahrnehmungen und in Relation zu der Anzahl unserer Einkäufe in Märkten vom LIDL ist dort Und wieder einmal: Wir haben doch nichts zu verschenken! weiterlesen