(Österreich/NÖ) Im heurigen Jahr eröffnete die Galleria Danubia, ein Einkaufszentrum in der Mittelalterstadt Hainburg/Donau. Innerhalb dieses gelungen Shopping-Centers befindet sich auch eine Filiale des zum REWE-Konzern gehörenden MERKUR. Bei einem Einkauf Hitzewelle und eine menschliche Geste im MERKUR Markt weiterlesen
Schlagwort: Hainburg
Schwarz-Pappel auf der Thebnerstraße – Abschied in Dankbarkeit
(Niederösterreich) Was manche bereits vermuteten, wurde nun zur Gewißheit: die Schwarz-Pappel am Ende der Thebnerstraße in Hainburg, die im Auftrag des Landes Niederösterreich von einer unabhängigen Sachverständigen einer umfassenden Begutachtung und Untersuchung unterzogen wurde, muß aus nachvollziehbaren Gründen gefällt werden. (Siehe Vorberichte 1 | 2). Das Sachverständigengutachten, das Frau DI Helga Zodl erstellt hat, wurde uns nun von einer vertraulichen Quelle zugespielt. Auf der 6-seitigen Expertise führt Zodl auszugsweise wie folgt aus: Schwarz-Pappel auf der Thebnerstraße – Abschied in Dankbarkeit weiterlesen
Zwischenruf zur Causa Baumfällung im Nationalparkgebiet Hainburg
(Niederösterreich) Im Zusammenhang mit unserem Bericht über die (vorläufige) Verhinderung einer Fällung einer etwa 100jährigen Schwarz-Pappel am Ende der Thebnerstrasse in Hainburg/D. haben sich im Verlauf des gestrigen Tages die Ereignisse etwas überschlagen. Bürger, die an den Protesten des 14. April teilgenommen hatten informierten uns, daß plötzlich Absperrungen auf der Thebnerstrasse und ein Betretungsverbot Zwischenruf zur Causa Baumfällung im Nationalparkgebiet Hainburg weiterlesen
Politiker ignorieren Verkehrsprobleme – Steuerzahler blecht jährlich
(Niederösterreich) Für die Befahrung der Hummelstraße in Hainburg an der Donau existiert seit langer Zeit ein Fahrverbot für Kraftfahrzeuge mit einem höchstzulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3,5t. Ausgenommen von dem Verbot sind Anrainerverkehr sowie Linienbusse. Letztgenannte befahren die Hummelstraße allerdings nur dann, wenn es zu einer Blockade, beispielsweise unfallbedingt, der Hauptroute, der B9 kommen würde, was selten der Fall ist. Politiker ignorieren Verkehrsprobleme – Steuerzahler blecht jährlich weiterlesen
Stadt Hainburg bezeugt Solidarität mit Tibet
(Niederösterreich) Eine eher doch ungewöhnliche Beflaggung vor dem Rathaus der Donaustadt präsentiert sich gegenwärtig den Bürgerinnen und Bürgern sowie Gästen von Hainburg. Neben der Fahne der Stadtgemeinde weht für die Stadt Hainburg bezeugt Solidarität mit Tibet weiterlesen
Der Durchstich des Johler Armes im Nationalpark Donau Auen
(Niederösterreich) VIDEO: Annähernd drei Jahrzehnte hat es gedauert, bis der Johler Arm, der Bestandteil des Nationalparkes Donau Auen ist und sich im Stadtgebiet von Hainburg befindet, wieder vom Donauwasser durchflossen wird. Rückblende: Anfang der 1980er Jahre wurde der Johler Arm, Der Durchstich des Johler Armes im Nationalpark Donau Auen weiterlesen
Mit 6 Jahren Verspätung – Durchstich Johler Arm in Hainburg
(Niederösterreich) Im Zuge einer Bürgerversammlung am 16. November 2007 in Hainburg zur Vorstellung des „Flußbaulichen Gesamtprojektes“ kündigten Vertreter der VIA-Donau den Durchstich des Johler Arms im Nationalpark Donau Auen für 2008 an. Es sollten weitere sechs Jahre vergehen bis dieses Ereignis dann tatsächlich in die Tat umgesetzt wird und der teilweise verlandete Johler Arm wieder regelmäßig mit Donauwasser durchdrungen werden wird. Vorausgegangen waren zahlreiche Verfahren, Bürgerkritik und letztlich umfassende Umstrukturierungsmaßnahmen Mit 6 Jahren Verspätung – Durchstich Johler Arm in Hainburg weiterlesen