VIDEO: (Niederösterreich) Das frühzeitige Ableben des ÖVP-Bürgermeisters Karl Kindl am 28. Dezember machte es erforderlich in der Donaumetropole Hainburg Josef Zeitelhofer (ÖVP) wurde neuer Bürgermeister von Hainburg weiterlesen
Schlagwort: Karl Kindl
Feuerwehr Hainburg trauert über das Ableben von Bürgermeister Kindl
(Niederösterreich) Tiefe Betroffenheit hat das Ableben von Bürgermeister Karl Kindl († 28.12.) auch bei den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Hainburg/Donau ausgelöst. In den wohl schwierigsten Zeiten der Gemeinschaft der Retterinnen und Retter der Donaumetropole, erreichte sie am 28. Dezember die Benachrichtigung über den Tod des Mannes, der für zahlreiche Angehörige der Wehr weit mehr als ein Feuerwehr Hainburg trauert über das Ableben von Bürgermeister Kindl weiterlesen
Hainburgs Bürgermeister Karl Kindl ist verstorben
(Niederösterreich) Der Bürgermeister der Stadt Hainburg an der Donau, Karl Kindl (ÖVP) ist am 28. Dezember nach schwerer Krankheit verstorben. Herr Kindl war politischer Quereinsteiger und Polizeibeamter bis zu seiner Dienstfreistellung für die Amtsausübung. Ehrenamtlich war der Mann, den Menschlichkeit auszeichnete und der keine Bestrebungen nach einer politischen Karriere hatte, lange Zeit Obmann eines örtlichen Hilfsvereines (siehe Bericht). Die ideologische Verbundenheit Hainburgs Bürgermeister Karl Kindl ist verstorben weiterlesen
Trauer nur auf Anordnung in Hainburg für Alt-Landeshauptmann Ludwig
(Niederösterreich) Am 16. April verstarb Alt-Landeshauptmann Siegfried Ludwig im gesegneten Alter von 87 Jahren im Landesklinikum St. Pölten. (LH von 1981 bis 1992). Noch am gleichen Tage verschickte der NÖ Landespressedienst eine entsprechende Meldung Trauer nur auf Anordnung in Hainburg für Alt-Landeshauptmann Ludwig weiterlesen
Differenziertes Verständnis zu Mitteln der Demokratie der Regierung in Hainburg
(Niederösterreich) Die ÖVP/SPÖ Koalitionsregierung der Mittelalterstadt Hainburg/Donau zeigt gegenwärtig ein nicht gerade ein rühmliches Bild, was die Förderung der direkten Demokratie betrifft. Informationen zu den gegenwärtig laufenden Volksbegehren gegen Kirchenprivilegien und für mehr Demokratie werden den Bürgern nicht vermittelt. Differenziertes Verständnis zu Mitteln der Demokratie der Regierung in Hainburg weiterlesen
Enthüllung eines Kunstobjektes bei der umbenannten Donaubrücke in Hainburg
(Niederösterreich) Der Brückenschlag zwischen den Bezirken Bruck/Leitha und Gänserndorf über die Donau war auf die Bemühungen des hainburger Bürgermeisters Josef Wüger (1960-1970) zurückzuführen. Unter der Amtszeit des Landeshauptmanns Andreas Maurer (1966-1981) wurde das Projekt von Wüger umgesetzt und die Donaubrücke im Jahre 1972 ihrer Enthüllung eines Kunstobjektes bei der umbenannten Donaubrücke in Hainburg weiterlesen