Schwarz-Pappel auf der Thebnerstraße – Abschied in Dankbarkeit

Die ca. 120 Jahre alte Schwarzpappel am Ende der Thebnerstrasse in Hainburg in den Donau Auen | Foto: DerGloeckel.eu

(Niederösterreich) Was manche bereits vermuteten, wurde nun zur Gewißheit: die Schwarz-Pappel am Ende der Thebnerstraße in Hainburg, die im Auftrag des Landes Niederösterreich von einer unabhängigen Sachverständigen einer umfassenden Begutachtung und Untersuchung unterzogen wurde, muß aus nachvollziehbaren Gründen gefällt werden. (Siehe Vorberichte 1 | 2). Das Sachverständigengutachten, das Frau DI Helga Zodl erstellt hat, wurde uns nun von einer vertraulichen Quelle zugespielt. Auf der 6-seitigen Expertise führt Zodl auszugsweise wie folgt aus: Schwarz-Pappel auf der Thebnerstraße – Abschied in Dankbarkeit weiterlesen

Verletzter durch Wohnhausbrand in Hainburg

Wohnhausbrand in Hainburg | Foto: DerGloeckel.eu

(Niederösterreich) Am heutigen Tage kam es gegen 6 Uhr Früh zu einem Wohnhausbrand am Steiner Weg in Hainburg an der Donau. Aus derzeit unbekannter Ursache ist ein Brand im Erdgeschoß des Einfamilienhauses eines Pensionisten ausgebrochen. Dieser wurde Verletzter durch Wohnhausbrand in Hainburg weiterlesen

Seit über zwei Jahrzehnten Christbaum-Abholaktion in Hainburg

Christbaum-Sammlung in Hainburg an der Donau | Foto: DerGloeckel.eu

(Niederösterreich) Anfang der 1990er Jahre wurde in der Mittelalterstadt Hainburg an der Donau die Christbaum-Abholaktion eingeführt. Noch bevor Gesetze die Sammlung biogener Stoffe zum Zwecke der Rückführung in den natürlichen Kreislauf vorschrieben, wurde in der Donaustadt die Hausabholung durch die Stadtverwaltung eingeführt und organisiert. Mitarbeiter des städtischen Seit über zwei Jahrzehnten Christbaum-Abholaktion in Hainburg weiterlesen

Feuerwehr Hainburg trauert über das Ableben von Bürgermeister Kindl

Trauerflor der Feuerwehr für Karl Kindl | Foto: DerGloeckel.eu

(Niederösterreich) Tiefe Betroffenheit hat das Ableben von Bürgermeister Karl Kindl († 28.12.) auch bei den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Hainburg/Donau ausgelöst. In den wohl schwierigsten Zeiten der Gemeinschaft der Retterinnen und Retter der Donaumetropole, erreichte sie am 28. Dezember die Benachrichtigung über den Tod des Mannes, der für zahlreiche Angehörige der Wehr weit mehr als ein Feuerwehr Hainburg trauert über das Ableben von Bürgermeister Kindl weiterlesen

Hainburgs Bürgermeister Karl Kindl ist verstorben

Bürgermeister Karl Kindl | Foto: DerGloeckel.eu

(Niederösterreich) Der Bürgermeister der Stadt Hainburg an der Donau, Karl Kindl (ÖVP) ist am 28. Dezember nach schwerer Krankheit verstorben. Herr Kindl war politischer Quereinsteiger und Polizeibeamter bis zu seiner Dienstfreistellung für die Amtsausübung. Ehrenamtlich war der Mann, den Menschlichkeit auszeichnete und der keine Bestrebungen nach einer politischen Karriere hatte, lange Zeit Obmann eines örtlichen Hilfsvereines (siehe Bericht). Die ideologische Verbundenheit Hainburgs Bürgermeister Karl Kindl ist verstorben weiterlesen

Archäologische Grabungsarbeiten in Hainburg an der Donau

Grabungsfund in Hainburg - Teil eines Unterkiefers(Niederösterreich) Die Sparkasse Hainburg Privatstiftung erwarb das Anwesen im östlichen Bereich der Mittelalterstadt Hainburg, nächst dem Halterturm um es in seiner Gesamtheit für die zukünftigen Generationen zu bewahren. Die Bausubstanz birgt sowohl Elemente der Spätgotik als auch der Renaissance in sich. Einem Projekt der Stiftung zur Folge soll auf dem Areal des Hundsheimerhofes ein weiteres tragendes Element zur Förderung des Tourismus entstehen. Archäologische Grabungsarbeiten in Hainburg an der Donau weiterlesen